Verfügbar

ERGÄNZUNGSSPIELBEDINGUNGEN
ELEKTRONISCHE LOTTERIEN
SPIN&WIN!

 

Spielziel:


„Spin&Win!“ wird mit einem Glücksrad mit Ball gespielt, das über insgesamt 60 Felder verfügt. Davon sind 56 Felder mit unterschiedlichen Farben (Blau, Grün, Gelb, Orange, Rot) und Zahlen (1, 2, 3, 5, 10) markiert. Zusätzlich gibt es 4 weitere Felder (siehe „Weitere Felder“). Der Spielteilnehmer kann einen Einsatz auf eine oder mehrere Farben platzieren und anschließend durch das Tippen auf die Spin-Schaltfläche am Glücksrad drehen. Wurde zuvor ein Einsatz auf jene Farbe platziert, auf welcher der Ball auf dem Glücksrad zum Liegen kommt, wird ein Gewinn erzielt. Der Gewinn berechnet sich durch den Einsatz auf die richtige Farbe mal der auf dem jeweiligen Feld ausgewiesenen Zahl. Vor jeder Runde werden zufällige Mystery-Multiplikatoren zwischen x2 und x100 auf bis zu 17 Felder verteilt. Enthält ein Feld einen Mystery-Multiplikator, wird die auf dem Feld ausgewiesene Zahl zuerst mit dem Mystery-Multiplikator multipliziert, bevor sie im Falle eines Gewinnes zur Anwendung kommt.


Weitere Felder:


Respin-Feld: Landet der Ball auf einem Respin-Feld, werden 2 Freispiele mit denselben Einsätzen ausgelöst.


EuroMillionen-Feld: Landet der Ball auf dem EuroMillionen-Feld, werden abhängig vom Gesamteinsatz bis zu 50 EuroMillionen-Gratistipps gewonnen. Für jeden gesetzten Euro wird 1 Gratistipp gewonnen (1 EUR Gesamteinsatz = 1 Gratistipp, 2 EUR Gesamteinsatz = 2 Gratistipps, 3 EUR Gesamteinsatz = 3 Gratistipps usw.).


Superwheel-Feld: Am Glücksrad befindet sich ein Feld mit der Beschreibung „Superwheel“. Um das Superwheel auszulösen, müssen alle Buchstaben des Wortes „Superwheel“ gesammelt werden. Landet der Ball auf dem Superwheel-Feld, wird ein Zufallsgenerator aktiviert, welcher einen der Buchstaben des Wortes „Superwheel“ auswählt und, falls er noch nicht gesammelt ist, der Sammlung hinzufügt. Der Zufallsgenerator wird für jede Farbe, auf die in dieser Runde ein Einsatz platziert wurde, 1-mal aktiviert. Wurde der ausgewählte Buchstabe bereits zuvor gesammelt, wird der Zufallsgenerator für die nächste Farbe aufgerufen oder das Spiel wird fortgesetzt. Der Sammelprozess erfolgt für jede Einsatzklasse separat. Wurden alle Buchstaben des Wortes gesammelt, wird dem Spielteilnehmer 1 Spin am Superwheel gewährt. Das Superwheel besteht aus 60 Feldern mit Multiplikatoren zwischen x50 und x5.000. Der Multiplikator, auf dem das Superwheel zum Stehen kommt, wird auf den das Superwheel auslösenden Gesamteinsatz angewandt und der daraus resultierende Betrag ausbezahlt.

 

Einsatz und Ausschüttung:

 

Durchschnittliche Ausschüttung:    ca. 86 %

 

Einsatzklassen:   

    EUR    10,00
    EUR     5,00
    EUR    4,00
    EUR     3,00
    EUR    2,00
    EUR    1,00